Lehrtätigkeit in Bildnerischem und Technischem Gestalten, 1992 - 2010
Leitung Ausstellungsgruppe, Galerie Chäslager, Stans, 2002 - 2007
Vorstand visarte zentralschweiz, bvk, 2005 - 2010
Leitung Ausstellungsgruppe visarte zentralschweiz, 2005 - 2010
Mitglied Kantonale Kulturkommission Nidwalden, 2004 - 2012
Künstlerischer Beirat Kunsthalle Luzern, sei 2014
Arbeit als Kurator in Ausstellungs-und Performances Projekten, seit 1996
Organisation und Durchführung der Performance-Reihe "happen"
Einzelausstellungen (Auswahl) |
|
2022 2021 2020 |
•Ausstellungsraum Atelier Haus OHHO, Biel •Zu Gast im Atelier-fotobass, Beromünster, «on and on» •Galerie Vitrine Luzern, «tuchfühlen» •Galerie Martin Jedlitschka, Zürich •Galerie Carla Renggli, Zug •Galerie Brügger, Bern |
2019 | •Galerie am Lindenhof, Zürich, «fragiler Spaziergang» •Peterskapelle, Matthäuskirche, Luzern, «Dünne Haut» •Galerie Hofmatt, Sarnen |
2018 | •Galerie Kriens, «lautlos» |
2017 | •Galerie Brügger, Bern, «aufgekratzt» •Mühlerama, Zürich |
2016 | •Galerie Vitrine Luzern, «just around the corner» (Leporello) •SOLIVAGANT* A Contemporary Art Project Space, New York, "on and on" |
2015 | •Galerie Apropos, Luzern |
2014 | •Galerie Christine Brügger, Bern •Galerie Bänziger, St. Gallen •Nidwaldner Museum, Stans "Dünne Haut" (Katalog) |
2012 | •Galerie Christine Brügger, Bern, «nachtwärts» |
2011 | •Galerie Kriens, «Augenblick» |
2010 | •Galerie Ermitage, Beckenried, «Maria Magdalena II» •schau!fenster für aktuelle Kunst, Sachseln, «Maria Magdalena I» |
2009 | •Galerie Billing Bild, Baar •SUST, Stansstad |
2008 | •Galerie mesch, Luzern |
2007 | •Galerie am Seeplatz, Buochs •Galerie Hofmatt, Sarnen (Buch: Multiple Ichs) |
2006 | •Galerie Ding, Luzern |
2005 | •Galerie Christine Brügger, Bern, «Ereignisse» •Schweizer Botschaft, Berlin |
2004 |
•Ausstellungsraum Stadt Sursee |
2003 |
•Nidwaldner Museum, im Kabinett Höfli, Stans |
1998 | •StadtGalerie Sternberg, Tschechien |
1996 |
•Galerie Ermitage, Beckenried |
1994 |
•Nidwaldner Museum, Stans |
|
|
Gruppenausstellungen (Auswahl) |
|
2023 2022 2021 2020 2019 2018 2016 2014 |
•akku Kunstplattform, Emmenbrücke, "Haut", (Buchvernissage) •Galerie Reinart, Neuhausen am Rheinfall, mit Albert Merz •Casa D`Angel, Lumbrein, «Der Wolf im Visier der Kunst» •Visarte Zentralschweiz, Utopie 3 «be loved» •Ville des Arts, Biennale 2020, Waldenburg/CH •Fábrica de Arte Cubano (FAC), Havanna Cuba (Galerie Vitrine Luzern) •KKLB, Kunst und Kultur im Landessender Beromünster •Kunst im Garten, Sins •Museum Bruder Klaus, Sachseln, "Schulterblicke" •Parkzeit Langrüti, Hünenberg See •Galerie Vitrine, Luzern |
2012 | •KKLB, Beromünster, «Nabelschnüre», «Orang Utan», «nachtwärts» |
2011 | •San. Hist. Gemeinde Hergiswil, «Ausnahmezustand» |
•3. Schweizerische Skulpturenausstellung, Freibad Marzili, Bern | |
• Stadtmühle Willisau, «Geschichten - Bilder» | |
• Historisches Museum Luzern, «Alles Wurst, oder was?» | |
2010 | • Kunsthalle Luzern, «inside out, teil 2» |
2009 | • Galleria DAC, D'arte Contemporanea, Genova |
• Luzerner Kantonalbank, Luzern, mit Roland Heini | |
• TalMuseum Engelberg, «Hauskunst» | |
• Museum Bruder Klaus, Sachseln, «Miniaturwelten» | |
• Galerie Christine Brügger Bern, mit Franziska Ruthishauser | |
• Schloss Biberist, Solothurn, mit Thomas Grogg | |
2008 | • Int. Skulpturenausstellung, Arosa |
• KKL Uffikon, Luzern | |
• Galerie Billing Bild, Baar, «Values-Werte» | |
2006 |
• Galerie Christine Brügger, Bern |
|
• Heiligkreuz, Bodybild Skulpturenausstellung (Katalog) |
2005 |
• Kornschütte Luzern, «Aus dem Wachkoma», visarte zentralschweiz |
|
• Kunsthalle Arnstadt, Deutschland,«Blue Hall – Marktplatz -Europa» |
|
• Schüpfen, Bern , Schweizerische Skulpturenausstellung (Katalog) |
2003 |
• Atelierhaus Panzerhalle, Berlin, «Blue Hall – Marktplatz Europa» |
2002 |
• Talmuseum Engelberg, «Out-look--In-sight» |
|
• Galerie Hegetschweiler, Ottenbach ZH |
2001 |
• Neues Kunstmuseum Luzern, «Projekt Zentralschweiz» |
1997 |
• Lützelflüh Bern, Skulpturenweg,«200 Jahre Jeremias Gotthelf» |
|
• Einsiedelei, Düdingen |
1996 |
• Haus Wyden, Sarnen, mit Hampi Krähenbühl, «Dorothea» |
1993 |
• Kloster Muri, «Skulptur im sakralen Raum» |
1992 |
• Kunsthalle Auxerre, Frankreich |
|
|
|
Verschiedene jurierte Jahresausstellungen in Luzern und Nidwalden |
|
|
Arbeiten im öffentlichen Raum |
|
2022 2019 2018 2015 2013 |
Kantonsspital Uri, Kunst und Bau Stiftung Alters-und Pflegeheim, Stans Xund, Höhere Fachschule Gesundheit, Luzern, Kunst und Bau Gemeindebibliothek Stans Klinik Hirslanden, St. Anna, Luzern, Kunst und Bau Friedhof Stansstad, Urnen-Gemeinschaftsgrab |
2012 | «Cocon» HF Bürgenstock, Kunst und Bau |
2010 |
«Meeresschildkrötenpanzer»Zentrum für Bevölkerungsschutz, Oberdorf |
2006 |
Turmatthof Stans, Nidwaldner Sachversicherung NSV |
2005 |
Stadt Sursee |
2003 |
Museum Kanton Nidwalden |
1999 |
Gemeinde Stans |
1993 |
SUVA, Luzern |
|
|
Stipendien und Preise |
|
2023 |
Atelierstipendium im Zentralschweizer Atelier in Berlin Kulturpreis der Innerschweiz 2019 Atelierstipendium im Zentralschweizer Atelier in New York Atelieraufenthalt in der Casa Zia Lina, Elba, als Gast der Stiftung Dr. Robert und Lina Thyll-Dürr (Schweiz) |
1994 | Schindler Kulturstiftung; Akademie Prag |
|
Bildhauer Hans von Matt-Stiftung; Akademie Prag |
1993 |
Lions-Kulturförderungspreis |
Rochus Lussi, *1965, Stans, lives and works in Central Switzerland.
1988 – 1995 Formal studies as sculptor in Brienz (Bern), further courses at the Art School in Lucerne and one year of studies with Jan Hendrych at the Academy of Arts in Prague (Czech Republic).
Head of exhibition group, Galerie Chäslager, Stans, 2002 – 2007.
Board member of visarte central switzerland (visual arts association, switzerland), 2005 – 2010
Member of the Culture Commission, canton of Nidwalden 2004 – 2012
Work as a curator in different exhibition projects.




